Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lahnstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lahnstein e.V. findest du hier .
Erwachsene Nichtmitglieder, die das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben - oder wiederholen wollen.
Für den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Gold ist das Rettungsschwimmabzeichen in Silber Voraussetzung.
Für den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Silber oder Gold ist spätestens bis zum Beginn der praktischen Prüfung (vor. Ende Februar) muss der Nach-
weis einer Erste Hilfe-Ausbildung oder Erste Hilfe-Fortbildung nach den gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) vorliegen.
Die Ausbildung oder Fortbildung darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Hinweis: In der OG Lahnstein findet am 11.01.2025 ein entsprechender Kurs statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://lahnstein.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/lehrgaenge/erste-hilfe-kurs-og-lahnstein-284161-s/#seminarDetail.
Mit der Anmeldung erfolgt die Zustimmung zur Selbsterklärung des Gesundheitszustandes. Diese ist ausgefüllt zu Kursbeginn mitzubringen.
Ziel des Kurses ist die Ausbildung und Prüfung zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens der DLRG in den Leistungsstufen Bronze, Silber oder Gold, bzw. den Wiederholungsprüfungen, gemäß der Prüfungsordnung der DLRG
Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze, Silber oder Gold, bzw. den entsprechenden Wiederholungsprüfungen
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.